Coding Islands gibt im Rahmen der Ausstellung „Wir fangen gerade erst an…“ mit sechzehn künstlerische Positionen und zwei Workshops einen explorativen Einblick in die Welt des Live Codings.
16 Live Coding Perfomances von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Kinosaal (K)
Zeit
Artist
Performance
Techniques
19:00 Uhr
Aristotelis Hadjakos & Damian T. Dziwis (Detmold)
ASCIImage Rhapsody
Video-generated ORCA code with SuperCollider synths
19:35 Uhr
Jaxa (Berlin)
o.T.
SuperCollider
20:10 Uhr
Dennis Scheiba (Düsseldorf)
ShepardCollider form Scratch
SuperCollider from scratch
20:45 Uhr
Matthias Nowakowski (Detmold)
Gamera, mon amour
SuperCollider + Video-Montage
Seitenlichtsaal (S)
19:00 Uhr
Marie Zaza Müller (Düsseldorf)
Mensch mit Technologie
Sonic Pi und Stimme
19:35 Uhr
dinefining (Köln)
Baked Beats on Toast
Tidal Cycles
20:10 Uhr
Paulo Simón García (Düsseldorf)
Tropitechno
Tidal Cycles
20:45 Uhr
Nabir (Rom)
AlgoRhyme
SuperCollider
Empore (E)
19:00 Uhr
eerie_ear (Rotterdam)
o.T.
Tidalcycles + Hydra
19:35 Uhr
Seba (Düsseldorf)
Limiteleven
Patterns related to microtonal tunings
20:10 Uhr
Mr Reason (Leipzig)
Echoes of Exploration
Tidal Cycles and electric guitar
20:45 Uhr
Flor + David (Dortmund + Düsseldorf)
Laptopology
Duo-Performance mit flok online
Foyer (F)
19:00 Uhr
mot4i (Hamburg)
Code & Chaos with Strudel
Semi scratch and online
19:35 Uhr
LXT (Barcelona)
Inbetween spaces (Livestream)
p5live+Hydra
20:10 Uhr
Álvaro Cáceres-Muñoz (Los Angeles)
c::a::t (Livestream)
TidalCycles+ Hydra
20:45 Uhr
orangespy (London)
Glitch Echoes
SuperCollider and Sonic Pi
Saalplan
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.